Dafür stehen wir
- Zentrum für innovative und kreative Ideen
- Gemeinsam Arbeiten, Feiern und Leben
- Magnet für die weltbesten Macher*innen und Entwickler*innen
- Nachhaltig und umweltbewusst
- Finanzielle Möglichkeiten der Projektförderung
- Zentrum für innovative und kreative Ideen
- Gemeinsam Arbeiten, Feiern und Leben
- Magnet für die weltbesten Macher*innen und Entwickler*innen
- Nachhaltig und Umweltbewusst
- finanzielle Möglichkeiten der Projektförderung
- gut ausgestattete Start-Up-Wohnungen
- Standort Saarland als innovatives Zentrum Europas etablieren
- Neue Systeme für IT, Energie, Gastro und Community
- Grenzenlose Möglichkeiten zur freien Entfaltung
- Räume für Workshops, Seminare und Schulungen
- Gut ausgestattete StartUp-Appartements
- Standort Saarland als innovatives Zentrum Europas etablieren
- Neue Systeme für IT, Energie, Gastro und Community
- Grenzenlose Möglichkeiten zur freien Entfaltung
- Räume für Workshops, Seminare und Schulungen
Der DudoPark wird nicht nur eine unabhängige Kommunikationsplattform für kommende StartUps, Kreative, Entwickler*innen und Unternehmen sein, sondern er soll sich vor allem zu einer Plattform für neue, zukunftsweisende Konzepte entwickeln, die es wert sind, gefördert und finanziert zu werden.
Der ständige Austausch der Ideen, die dauerhafte, professionelle Unterstützung der Projekte und die Vermittlung der Schnittstellen in die (internationale) Wirtschaft ist die wichtigste Aufgabe des DudoParks.
„Eng verwoben, in freundschaftlichem Abstand, im ständigen Dialog, im freien Spiel der Ideen, ohne Angst vor Bestrafung durch eine höhere Instanz.“ – Christoph Keese
Lehmbau trifft Glasfaser. Das Gute der alten Strukturen wollen wir behalten und in die moderne Welt überführen. Nachhaltigkeit und Innovation im Zusammenspiel sind unser Motto.
Kontakt
Öffnungszeiten
Guests
Montag bis Freitag
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Members
Montag bis Samstag
6:00 Uhr – 24:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Standort:
Bahnhofstraße 2
66125 Saarbrücken-Dudweiler
Deutschland/Saarland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0) 6897 – 93 888 52
E-Mail: info (at) dudopark.de
Die Geschichte
Zukunft braucht Herkunft
Das Viertel, in dem sich der DudoPark befindet, war von den 50er bis in die 80er Jahre eine der angesagtesten Örtlichkeiten im Regionalverband Saarbrücken. Durch die zentrale Lage zwischen Rathaus und Bahnhof kam damals niemand daran vorbei. Rund sieben Gasthäuser und Kneipen, zwei Bankfilialen, Metzger, Bäcker und vor allem die Produktionsstätte der Firma Schwamm belebten das Viertel und machten es so beliebt bei Jung und Alt.
Die Ansiedelung des DudoParks legt nun die Basis, um die kreative und erfolgreiche Seele des Viertels wieder aufleben zu lassen.
Dudweiler und die Firma Schwamm
Den Grundstein für den DudoPark bildet das traditionsreiche Areal des erfolgreichen saarländischen Fleischwarenherstellers Schwamm & Cie mbH. Seit 1920, also seit exakt 100 Jahren, wird es in der vierten Familiengeneration mit Qualität und Tradition geführt. Bis 1998 hat das Unternehmen am Dudweiler Standort produziert und noch heute besteht die ehemalige Schwamm-Location aus fünf Häusern sowie einer riesigen Produktionshalle mit insgesamt knapp 2.000m² überbauter Fläche.
An dieser alten und sehr erfolgreichen Tradition des Unternehmens Schwamm, mit seinen alten, fast schon historischen Gebäuden knüpft der DudoPark an. Die erfolgreiche Geschichte der alten Gemäuer ist bis heute zu spüren und führt, kombiniert mit modernen Mitteln, in eine neue Ära.
Dudweiler und die Firma Schwamm
Den Grundstein für den DudoPark bildet das traditionsreiche Areal des erfolgreichen saarländischen Fleischwarenherstellers Schwamm & Cie mbH. Seit 1920, also seit exakt 100 Jahren, wird es in der vierten Familiengeneration mit Qualität und Tradition geführt. Bis 1998 hat das Unternehmen am Dudweiler Standort produziert und noch heute besteht die ehemalige Schwamm-Location aus fünf Häusern sowie einer riesigen Produktionshalle mit insgesamt knapp 2.000m² überbauter Fläche.
An dieser alten und sehr erfolgreichen Tradition des Unternehmens Schwamm, mit seinen alten, fast schon historischen Gebäuden knüpft der DudoPark an. Die erfolgreiche Geschichte der alten Gemäuer ist bis heute zu spüren und führt, kombiniert mit modernen Mitteln, in eine neue Ära.
Noch ein StartUp-Zentrum?
Der DudoPark versteht sich nicht nur als „normales“ StartUp-Zentrum. Diese sind oft sehr bürokratisch ausgerichtet. Meist wird nicht mehr zur Verfügung gestellt als eine karge Bürofläche und eine knappe wirtschaftliche Beratung. Ansonsten müssen die jungen Unternehmen alleine zurecht kommen. Das funktioniert häufig nicht, da teilweise entscheidende Fertigkeiten wie Marketing, Vertrieb, Buchhaltung und Steuerwissen hinter den fachlichen Fähigkeiten der Gründer*innen zurückbleiben.
Wir verfolgen da einen anderen Ansatz. Wir setzen auf eine Kombination aus Leben und Arbeiten, mit viel Kommunikation und offenen Türen. Kreativität und Spaß hat bei uns einen hohen Stellenwert und jede*r bekommt genau die Unterstützung, die gebraucht wird.
Bau-Impressionen
Wir sind fleißig am Bauen, Werkeln, Renovieren und Sanieren und wir sind lange noch nicht am Ende! Die besten Impressionen haben wir für Euch zusammengestellt. Wer genau wissen will, was schon fertig ist und an was wir noch arbeiten findet das hier mit einem Klick.